Basisversorgung
Gesundheitsvorsorge
Das öffentliche Gesundheitssystem in Bangladesch ist schlecht ausgebaut und chronisch unterfinanziert. Ärztliche Leistungen sind nur im Krankenhaus kostenlos, sonst immer privat zu bezahlen. Medikamente können im Land recht billig gekauft werden. Dienstleistungen wie Physiotherapie oder Rehabilitation sind unbekannt.
MATI hilft den armen Menschen vor Ort mit konkreten und unmittelbaren Angeboten. Im Hauptquartier in Mymensingh gibt es eine Ambulanz mit einer Krankenschwester für die Erstversorgung der StadtteilbewohnerInnen. Ein mobiles Team aus zwei Paramedics fährt zu abgelegenen Dörfern und behandelt die Bevölkerung dort, v.a. Frauen und Kinder. Auch Ärzte aus Deutschland unterstützen uns immer wieder.
Die medizinische Versorgung der armen Bevölkerung - Unterwegs mit Dr. Jörg Wahl
In Huzurikanda ist eine Augenambulanz eingerichtet worden, wo von uns ausgebildete Optiker Brillen anfertigen. Außerdem kommen regelmäßig Augenärzte aus Deutschland, um Behandlungen durchzuführen und die Optiker weiterzubilden.

Hier fand auch schon ein Dental Camp mit 32 Zahnärzten statt: